Umsetzung des Oberstufenmodellwechsels mit dem Kollegium in Toffen
Einen Wechsel des Oberstufenmodells in der Gemeinde einzuführen, ist das Eine. Dieses neue Modell in den Schulalltag zu integrieren, mit pädagogischen, didaktischen, räumlichen und menschlichen Eigenschaften und Ressourcen, das Andere.
Lars Ziörjen hat als Schulleiter und Lehrer Erfahrung mit Modellwechseln. Er begleitete in Toffen die Schulleitung und das Kollegium lösungs- und bedürfnisorientiert. Stets mit thematischer Vorbereitung und gleichzeitiger Offenheit für kurzfristige, notwendigere Anliegen der Lehrpersonen. Diese Flexibilität und das Ermöglichen von Diskussionen über situativ relevante Themen waren wichtige Gelingensbedingungen.
Thematisch wurde der Modellwechsel sehr breit angepackt:
- Bedürfnisse der Schüler*innen als Lernende
- Beurteilung, Übertritte, Vorbereitung aufs Gymnasium
- Lehrpersonen-Gesundheit, Achtsamkeit
- Differenzierung, Selbstorganisiertes Lernen (SOL), Wochenjournal
- Klassenraumgestaltung
- Projekttage, Projektwochen
- Externe Kommunikation, Rückmeldungsmöglichkeiten, Elternkontakte.
Wichtig in dieser Prozessbegleitung waren stets auch die Momentaufnahmen («Wie geht es uns gerade?»), die Atmung sowie der Überblick und das Priorisieren (Pareto- und Eisenhower-Prinzip).
«Die Arbeit mit Lars war bereichernd, enorm unterstützend und für den Aufbau unseres Modells sehr hilfreich. Du machst eine tolle Arbeit mit dem Kollegium – ich gratuliere dir! Einfach wow! Lars Ziörjen und Markus Heinzer halfen aktiv mit, das neue Modell 4 an der Schule Toffen einzuführen und zu etablieren. Die Lehrpersonen fühlten sich durch Lars Ziörjen wertgeschätzt, verstanden und unterstützt. Ich als Schulleitung konnte mich hundertprozentig auf Lars Ziörjens fachliche und menschliche Expertise verlassen.»
Marco Bieli
Schulleitung