Klassenintervention nach herausforderndem Schuljahresstart

Eine Zyklus-2-Schulklasse im Kanton Fribourg hatte einen herausfordernden Schuljahresstart, und die Stimmung war geprägt von Beleidigungen, Intrigen und eine Vorstufe von Mobbing. Die Schüler*innen fühlten sich unwohl, an einen ruhigen Schulalltag war keinestags zu denken. Lehrpersonen stiessen rasch an Grenzen, waren mit der Situation überfordert, deren Gesundheit war akut gefährdet.

Dank der Bereitschaft der Klassenlehrpersonen durfte Lars Ziörjen an drei Nachmittagen mit der Klasse arbeiten und die Themen Wahrnehmung, Kommunikation, Teamgedanke und Klassenklima bearbeiten – stets auf integrale Art und Weise, aufbauend auf seiner langjährigen Erfahrung als Lehrperson. Es war berührend zu sehen, wie nach anfänglichem Zögern die Offenheit, das Vertrauen und die klare Kommunikation wuchsen. Elefanten im Raum wurden klar benannt, gemeinsame Ziele und Haltungen sowie Wünsche definiert, Übungen aus der Erlebnispädagogik und auch aus dem Achtsamkeitscoaching (z. B. Gedankenreisen) geübt. Vieles hat das Potenzial, sich im regulären Schulalltag zu integrieren. Am Ende des Prozesses wurde unter Miteinbezug der Eltern ein gemeinsamer Klassenslogan gefeiert.

«Aus einem verwirrten, unsicheren und aus den Rudern gelaufenen Klüngel schaffte es Lars Ziörjen innert kürzester Zeit eine harmonische Klassenkugel zu bilden! Beeindruckend schön!»

YB

Klassenlehrperson

zurück